Metallkleber zur Artikulatorjustage (25 ml)
Art.-Nr.:
10070
- 25 ml reichen für 3-4 Justagen
- 2-Komponenten Metallkleber
- Zum Einkleben der Justiersockelplatte im Artikulatorunterteil
Vorteile
- Durch die einzigartige Rezeptur kein Einschrumpfen der Klebekomponenten und eine maximale Alterungbeständigkeit
So einfach geht’s – Durchführung der Gleichschaltung

ADESSOSPLIT® Sockelplatte im Artikulatoroberteil festschrauben.

Alle Werte des CORSOART® Artikulators auf „0“ stellen. Dann CORSOART® Artikulator auf den Kopf stellen und ADESSOSPLIT® Zentrierschlüssel auf die ADESSOSPLIT® Sockelplatte im Artikulatoroberteil setzen.

ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte auf Sauberkeit überprüfen und auf den ADESSOSPLIT® Zentrierschlüssel setzen.

Vor dem Verkleben den CORSOART® Artikulator schließen. Die ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte muss einen Klebespalt von 1–2 mm zum Artikulatorunterteil aufweisen und der Inzisalstift Kontakt zum Frontzahnführungsteller haben.

Um eine exakte Haftung zu gewährleisten, den ADESSOSPLIT® Metallkleber verwenden (Art.-Nr. 10070). ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte und Artikulatorunterteil entfetten. Den ADESSOSPLIT® Metallkleber gleichmäßig anmischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Dann mittig auf die ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte auftragen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 3 Min.

ADESSOSPLIT® Zentrierschlüssel leicht nach hinten kippen, um den CORSOART® Artikulator zu schließen. Den ADESSOSPLIT® Metallkleber anschließend bei geschlossenem CORSOART® Artikulator ca. 160 Min. aushärten lassen. Zur Fixierung des CORSOART® Artikulator ein Gummiband benutzen. Der Inzisalstift muss dabei auf dem Frontzahnführungsteller aufliegen.
So einfach geht’s – Lösen der Gleichschaltung

Zum Lösen der ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte das Artikulatoroberteil und den Frontzahnführungsteller entfernen.

Den Magneten mittels Magnetheber seitlich heraushebeln.

Mit Hilfe eines Heißluftföns das Zentrum der ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte gleichmäßig erhitzen. Nach ca. 30–60 Sek. die Platte vom Artikulatorunterteil mit Hilfe eines Wachs- oder Gipsmessers anlösen. Achtung: Verbrennungsgefahr – ausschließlich auf einem hitzebeständigen Untergrund arbeiten!

Die Metallkleberreste können mit einem Cuttermesser von der ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte entfernt werden – ggf. die ADESSOSPLIT® Justiersockelplatte erneut mit dem Heißluftfön erhitzen. Achtung: Verbrennungsgefahr – Handschuhe oder einen nicht brennbaren Lappen benutzen!
Das könnte Sie auch interessieren
Sie haben Fragen zum Produkt oder möchten telefonisch bestellen?
+49 (0)5033/963099-0
Sie erreichen unsere Service-Hotline von Montag bis Donnerstag 08:30 bis 17:00 Uhr und Freitag 8:30 bis 14:00 Uhr
